Die Qualität eines neu zu errichtenden oder zu sanierenden Gebäudes hängt entscheidend von der Planung von Schnittstellen, deren Koordinierung und Überwachung ab. Dieses Seminar unterstützt Sie in der Planung, Koordination und Qualitätssicherung der entscheidenden Punkte. Sie erhalten einen Überblick über die Zusammenhänge und relevanter Schnittstellen und die zuprüfenden Punkte, damit später der Nachweis der korrekten Ausführung möglich ist.
Zielgruppe |
Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Energieberater, Führungskräfte, Meister, Sachverständige, Unternehmer |
Ort |
Komzet Bau Bühl Siemensstr. 4,
77815
Bühl
|
Datum |
Do, 28.03.2019, 09:00-16:30 Uhr
|
Anmeldung bis |
26.03.2019
|
Referenten |
Dipl.-Ing. Reinhold Etges, SV Schäden an Gebäuden
|
Ihre Investition |
Mitglied: 256 € USt. frei
Mitglied - ESF 30% : 179,2 € USt. frei
Mitglied - ESF 50% : 128 € USt. frei
Nichtmitglied: 320 € USt. frei
Nichtmitglied - ESF 30% : 224 € USt. frei
Nichtmitglied - ESF 50% : 160 € USt. frei
inkl. Seminarunterlagen, Tagungsgetränke.
|
Förderung |
ESF Förderung
 
|
Seminarveranstalter |
Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft GmbH
Siemensstraße 4
77815 Bühl
|
Ansprechpartner |
Norbert Kuri
Telefon: 07223 9339-48
E-Mail:
|