In der VOB 2015 wurde die Einteilung der Boden- und Felsklassen vereinheitlicht. Die Baugrundbeschreibungen in der alten VOB-C differieren stark, obwohl die Bodenart wesentlichen Einfluss auf die jeweilige Bauleistung hat.
Diese Vereinheitlichung wird Veränderungen in der Baugrundbeschreibung und der Ausschreibungspraxis nach sich ziehen. Die Bearbeitbarkeit eines Bodens wird zukünftig allein durch spezifische boden- und felsmechanische Kennwerte beschrieben. Der AN muss auf der Grundlage dieser Kennwerte den Boden beurteilen.
Zielgruppe |
Bauleiter, Meister, Poliere |
Ort |
BZBau Mannheim Waldpforte 31-37,
68305
Mannheim
|
Datum |
Di, 26.02.2019, 09:00-17:00 Uhr
|
Anmeldung bis |
18.02.2019
Anmeldung bis spätestens zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn
|
Referenten |
Rolf Schrodi
|
Ihre Investition |
Mitglied: 312 € USt. frei
Mitglied - ESF 30% : 218,4 € USt. frei
Mitglied - ESF 50% : 156 € USt. frei
Nichtmitglied: 390 € USt. frei
Nichtmitglied - ESF 30% : 273 € USt. frei
Nichtmitglied - ESF 50% : 195 € USt. frei
inkl. Seminarunterlagen, Tagungsgetränke.
|
Förderung |
ESF Förderung
 
|