Zu den Aufgaben des Gutachters gehört die sachkundige Tatsachenfeststellung. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Tatsachenquellen in Frage kommen können und was bei der Durchführung einer Ortsbesichtigung zu beachten ist. Inhalt des Seminars ist ebenfalls die Erstellung eines Gutachtens und das Verhalten vor Gericht. Um hier sicher agieren zu können, ist es erforderlich die Rolle der Prozessbeteiligten (Richter, Parteien, Rechtsanwälte, Staatsanwalt, Zeugen, Sachverständige Zeugen) zu kennen. Die Teilnehmer lernen Fehler im Gerichtsverfahren zu vermeiden.
Zielgruppe |
Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Führungskräfte, Meister |
Ort |
Komzet Bau Bühl Siemensstr. 4,
77815
Bühl
|
Datum |
Fr, 10.05.2019, 09:00-16:30 Uhr
Dieses Seminar ist Bestandteil
des Lehrgangs:
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
|
Anmeldung bis |
08.05.2019
|
Referenten |
Rechtsanwältin Heike Trautwein
Prof. Dr.-Ing. Stefan Linsel
|
Ihre Investition |
Mitglied: 300 € USt. frei
Mitglied - ESF 30% : 210 € USt. frei
Mitglied - ESF 50% : 150 € USt. frei
Nichtmitglied: 350 € USt. frei
Nichtmitglied - ESF 30% : 245 € USt. frei
Nichtmitglied - ESF 50% : 175 € USt. frei
|
Förderung |
ESF Förderung
 
|
Seminarveranstalter |
Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft GmbH
Siemensstraße 4
77815 Bühl
|
Ansprechpartner |
Norbert Kuri
Telefon: 07223 9339-48
E-Mail:
|