
Informationen zur Corona-Pandemie
Pressemeldungen
Start der Online-Formate für die Fort- und Weiterbildung
Seit dieser Woche ist wenigstens der Ausbildungsbetrieb für die Prüfungsjahrgänge wieder angelaufen. Die Mitarbeiter der Bildungsakademie waren aber auch im Bereich der Fort- und Weiterbildung aktiv und haben Angebote entwickelt, die die Bauunternehmen mit Ihren Mitarbeitern trotz Corona-Lock-Down problemlos wahrnehmen können. Nächste Woche starten Online-Lehrgänge über das Internet:
Vorarbeiter - Hochbau
Vorarbeiter - Tiefbau
Werkpolier - Tiefbau alle beginnen am 8.2.2021
Fortbildungslehrgang Betonprüfer / Vorbereitungkurs E-Schein Beginn am 10.2.2021
Alle Lehrgänge finden im Online-Streaming-Verfahren statt, dh. die Lehrkräfte sind Live bei uns und die Teilnehmer schalten sich über ein "Online-Interface" dazu. Das funktioniert über Rechner, Laptops oder Tablets. So sind die Teilnehmer in der Lage dem Geschehen im Lehrsaal direkt beizuwohnen und Fragen zu stellen. Am Anfang steht natürlich die Erklärung der Arbeitsmittel. Die schriftlichen Unterlagen werden den Teilnehmern vorab zugeschickt, bei später Anmeldung kommen die Unterlagen so schnell wie möglich per Post. In den schriftlichen Unterlagen wird auch erklärt, wie die erste Einwahl in das System funktioniert. Bei Fragen steht für jeden Lehrgang ein "Betreuer" für uns zur Verfügung, den den Teilnehmern bei technischen Problemen sofort helfen kann. Am Ende jedes Lehrgangs findet die Prüfung bei uns vor Ort statt. Davor werden wir aber, sofern möglich, noch einen Präsenztag zur Prüfungsvorbereitung anbieten.
Wenn Sie Interesse oder noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Herr Rochhausen im BZ Bau Geradstetten unter der Rufnummer 07151 9742-37 oder E-Mail: rochhausen@bauwirtschaft-bw.de
