Skip to main content Skip to page footer

Bildungsakademie der Bauwirtschaft

Die Website der Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg – eine Informationsplattform zu den Themen Aus- und Weiterbildung für Bauunternehmen in Baden-Württemberg. 

Informieren Sie sich über die große Auswahl an Leistungen in den Bereichen Aufstiegsfortbildung, Ausbildung und Weiterbildung.

Bau-Arbeitgeber fordern IG BAU zum Handeln auf:

Sicherung der überbetrieblichen Ausbildung nicht blockieren!

Seit über sechs Monaten verhindert die IG BAU eine dringend notwendige Erhöhung der Erstattungsbeträge für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in der Bau-Ausbildung. Diese Zahlungen, finanziert aus Arbeitgeberbeiträgen an SOKA-BAU, decken einen Teil der Ausbildungskosten und sind tariflich geregelt. Aufgrund steigender Ausgaben der Ausbildungszentren – etwa für Personal, Material und Instandhaltung – ist eine Anpassung der Erstattungen unerlässlich, um die hohe Ausbildungsqualität zu sichern.

Die Arbeitgeber haben eine Erhöhung der Erstattungssätze um 10 % vorgeschlagen, finanziert aus bestehenden Rücklagen, ohne zusätzliche Beitragssatzsteigerungen. Doch die IG BAU blockiert diese Erhöhung, um im Gegenzug ein erweitertes Zutrittsrecht zu den Ausbildungszentren für gewerkschaftliche Mitgliederwerbung durchzusetzen – weit über die bestehenden rechtlichen Möglichkeiten hinaus.

Die Leidtragenden sind die Auszubildenden, ihre Ausbilder und die Ausbildungszentren. Ohne eine Erhöhung der Erstattungssätze drohen höhere Gebühren für Betriebe oder finanzielle Engpässe, die die Existenz der Ausbildungszentren gefährden.

Trotz mehrfacher Gespräche blieb die IG BAU bei ihrer Blockadehaltung. Die Bau-Arbeitgeber appellieren daher an die Vernunft der Gewerkschaft: Lassen Sie uns gemeinsam die überbetriebliche Ausbildung und das bewährte Berufsbildungsverfahren sichern!

 

 

By clicking here you will load the video from YouTube. YouTube may set cookies which we have no influence on.
More information

 

 

Bildungszentren der Bauwirtschaft Baden-Württemberg

Inzwischen gibt es über 20 verschiedene Ausbildungsberufe in der Bauwirtschaft – vom Baugeräteführer über den Maurer bis hin zum Zimmerer.

Die Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. unterhält elf Bildungszentren mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Kompetenzen, die über das ganze Bundesland verteilt sind.

Zu den Bildungszentren

Oops, an error occurred! Code: 2025071709322091b93dd8
Oops, an error occurred! Code: 20250717093220432154af

Geschäftsführung

Dirk Siegel

Geschäftsführer

Tel.: 0711 648 53-0

E-Mail schreiben

Thomas Möller

Geschäftsführer

Tel.: 0711 648 53-0

E-Mail schreiben

Ansprechpartnerinnen

Miriam
Zondler
 

Referentin der Geschäftsführung
Tel.: 0711 64853-33

E-Mail schreiben

Beate 
Gassmann

Leiterin Rechnungswesen
Tel.: 0621 42301-21 

E-Mail schreiben

Lisa 
Hoock

Buchhaltung und Personal
Tel.:0621 42301-35

E-Mail schreiben

Jenny
Tuschl

Buchhaltung

E-Mail schreiben

Vanessa
Charlemagne

Medienpädagogik
Tel.: 0761 70302-46

E-Mail schreiben

Tobias
Opolka

Liegenschaftsmanagement
Tel.: 0151 20076961

E-Mail schreiben